Datenschutz

Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns wichtig, weshalb wir Sie darüber informieren möchten, welche Maßnahmen und Grundsätze bei der Datenverarbeitung dieser Website angewendet werden.

Unterschieden wird hierbei zwischen Zugriffsdaten und personenbezogenen Daten. Zugriffsdaten werden bei der allgemeinen Nutzung unserer Website automatisch erhoben und gespeichert, wohingegen personenbezogene Daten nur auf freiwilliger Basis und mit Ihrer Erlaubnis gespeichert und verarbeitet werden.

Mit der Zustimmung zu der nachfolgenden Datenschutzerklärung willigen Sie gegenüber Hairpassion – by Alex Berretta in die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter Beachtung der Datenschutzgesetze und den nachfolgenden Bestimmungen ein.


1. Veranwortliche Stelle

Falls Sie der Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer Daten durch Hairpassion – by Alex Berretta entsprechend der nachfolgenden Datenschutzbestimmungen insgesamt oder für einzelne Maßnahmen widersprechen wollen, richten Sie Ihren Widerspruch bitte per E-Mail, Fax oder Brief an:

Hairpassion - by Alex Berretta
Ziegelstraße 10
71063 Sindelfingen


2. Zwecke der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage sowie berechtigte Interessen des für die Verarbeitung Verantwortlichen und Dauer der Speicherung

2.1 Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Die Nutzung unserer Internetseiten ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unseres Internetangebots sowie unserer Leistungen erforderlich ist. Soweit Sie auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer) angeben, erfolgt dies grundsätzlich auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten grundsätzlich nur, soweit uns eine vorherige Einholung Ihrer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften ausdrücklich gestattet ist.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO, soweit Sie ausdrücklich in die Verarbeitung Ihrer Daten zu einem bestimmten Zweck eingewilligt haben,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, soweit die Verarbeitung Ihrer Daten zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind, erforderlich ist sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen,
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c) DSGVO, soweit die Erfüllung Ihrer Daten zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich ist sowie
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO, soweit die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist und entgegenstehende Interessen und Grundrechte der betroffenen Person nicht überwiegen.

Personenbezogene Daten werden gelöscht oder in ihrer Verarbeitung eingeschränkt, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt, soweit nicht gesetzliche, vertragliche oder satzungsmäßige Vorgaben die Aufbewahrung der Daten erfordern.

In folgenden Fällen erfolgt eine Verarbeitung personenbezogener Daten:

2.2 Aufrufen unserer Internetseiten
Systembedingt werden beim Aufrufen unserer Internetseiten Informationen in sogenannten Server-Log-Files erhoben und gespeichert, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Anonymisierte IP-Adresse des abrufenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Referrer-URL (Internetseite, von der aus der Zugriff erfolgte) und aufgerufene Links,
  • Information über den Browsertyp, die verwendete Version und ggf. das von Ihnen verwendete Betriebssystem sowie der Name Ihres Access-Providers.

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar, Rückschlüsse auf Ihre Identität sind uns nicht möglich. Die Daten der Logfiles werden stets getrennt von anderen personenbezogenen Daten gespeichert; eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.

Diese Daten werden auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO verarbeitet zur Auslieferung der Inhalte unseres Internetauftrittes sowie zur Gewährleistung der Funktionsfähigkeit unserer informationstechnischen Systeme, zur Optimierung unserer Internetseiten sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.

Die Daten werden für einen Zeitraum von maximal 30 Tagen gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.

Eine Löschung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen und wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben, wenn die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.


4. Hosting

Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

STRATO
Anbieter ist die STRATO AG, Otto-Ostrowski-Strasse 7
10249 Berlin. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von STRATO: https://www.strato.de/datenschutz/.
Die Verwendung von Strato erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TDDDG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


5. Cookies

5.1 Allgemeine Hinweise
Unsere Internetseiten verwenden teilweise sogenannte Cookies. Der Einsatz von Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zum Zweck der Optimierung unserer Internetseiten sowie zur Auswertung von Nutzerzugriffen („berechtigtes Interesse“).

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen uns dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind „transistente Cookies“, insb. sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht und dienen uns z.B. zur Erkennung, ob Sie einzelne Seiten unseres Internetauftritts bereits besucht haben. Andere Cookies verbleiben für einen bestimmten Zeitraum auf Ihrem Endgerät („persistente Cookies“) und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Zudem setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Internetseiten statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Internetangebotes auszuwerten. Die Speicherdauer ist abhängig vom Verwendungszweck des jeweiligen Cookies. Sie selbst können Cookies über die Einstellungen in Ihrem Browser jederzeit löschen

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser aber auch so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Internetseiten eingeschränkt sein.

Wir unterscheiden zwischen „technischen Cookies“ und „Tracking Cookies“.

5.2 Technische Cookies
„Technische Cookies“ werden von uns auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Auslieferung sowie zur Optimierung unseres Internetangebots genutzt. Sie dienen uns dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Nur mithilfe von technischen Cookies (insb. Navigations- und Session Cookies), können wir eine reibungsfreie Navigation und Nutzung unserer Internetseiten gewährleisten sowie Ihnen weitere Serviceleistungen (z.B. Nutzung unserer zugangsbeschränkten Bereiche) anbieten. Zudem können wir mit diesen Cookies die Performance unserer Internetseiten überwachen, z.B. um Angaben über die Anzahl der besuchten Seiten oder der Nutzer zu erhalten, die einen gewissen Bereich besucht haben. Hierbei werden ausschließlich statistische (anonyme) Daten erstellt, die keinerlei Aufschluss über die Identität der Nutzer unserer Internetseiten zulassen. Diese Daten dienen uns zur Optimierung unserer Internetseiten.

5.3 Tracking Cookies
„Tracking Cookies“ werden auf unseren Internetseiten zur Erstellung von Nutzerprofilen verwendet, damit wir dem Nutzer auf seine Interessen abgestimmte Online-Inhalte präsentieren können. Der Nutzer wird hierbei beim ersten Aufruf unserer Websites und nach 90 Tagen erneut darüber und die Möglichkeit eines Opt-Outs informiert.


6. Weitere Empfänger Ihrer Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt – soweit unter Ziff. 2 nicht ausdrücklich erläutert – grundsätzlich nicht. Insbesondere geben wir Ihre Daten mit Ausnahme der unter Ziff. 2 dargestellten Verarbeitungen nicht an Empfänger mit Sitz außerhalb der Europäischen Union oder des Europäischen Wirtschaftsraums weiter.

Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung personenbezogener Daten externer Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO (z.B. IT-Dienstleistungen, Aktenvernichtung, Druckdienstleistungen, etc.). Diese Dienstleister wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.

Eine Weitergabe Ihrer Daten z.B. an Aufsichtsbehörden und Strafverfolgungsbehörden erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, wenn es zur Verhinderung und Aufdeckung von Betrugsfällen und sonstigen Straftaten oder zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Datenverarbeitungssysteme erforderlich ist. Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs. 1 lit. c) [Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen] und lit. f) DSGVO [„Wahrung berechtigter Interessen“].


7. Betroffenenrechte

Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, stehen Ihnen die folgenden Betroffenenrechte nach Kapitel 3 DSGVO zu:

7.1 Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, soweit diese aufgrund von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f) DSGVO („berechtigte Zwecke“) gestützt wird (Art. 21 DSGVO). Eine Verpflichtung zur Umsetzung Ihres Widerspruchs besteht nach Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO jedoch nur, wenn Sie uns hierfür Gründe von übergeordneter Bedeutung nennen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben. Der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu Werbe-/Marketingzwecken können Sie jederzeit – ohne Angabe von Gründen – widersprechen

7.2 Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung
Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der erklärten Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

7.3 Weitere Betroffenenrechte
Zudem können Sie – bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen – folgende Rechte in Anspruch nehmen:

  • Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten persönlichen Daten, insb. über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten und deren Herkunft, falls die Daten nicht direkt bei Ihnen erhoben wurden, die Kategorien der Empfänger Ihrer Daten, die geplante Speicherdauer sowie Ihre Betroffenenrechte (Art. 15 DSGVO),
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Recht auf Löschung Ihrer persönlichen Daten, insb. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind und wir nicht aufgrund gesetzlicher, satzungsmäßiger oder vertraglicher Vorgaben zur Aufbewahrung der Daten verpflichtet sind (Art. 17 DSGVO),
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten (Art. 18 DSGVO),

Recht auf Datenübertragbarkeit hinsichtlich der uns von Ihnen bereitgestellten persönlichen Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format (Art. 20 DSGVO).

7.4 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Nach Art. 77 DSGVO haben Sie unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden Daten durch uns gegen die Vorgaben der DSGVO verstößt.


8. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische Sicherheitsmaßnahmen, um die uns von Ihnen anvertrauten Daten vor Verlust, Zerstörung, Offenlegung und Zugriff durch Unbefugte zu schützen und passen diese stets den technischen Weiterentwicklungen an. So setzen wir zum Schutz Ihrer Daten, insbesondere bei der Kommunikation über unsere Internetseiten eine SSL-Verschlüsselung ein (Lets Encrypt).

Wir weisen allerdings darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Kommunikation via WhatsApp
Für die Kommunikation mit unseren Kunden und sonstigen Dritten nutzen wir unter anderem den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp. Anbieter ist die WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland.

Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (Peer-to-Peer), die verhindert, dass WhatsApp oder sonstige Dritte Zugriff auf die Kommunikationsinhalte erlangen können. WhatsApp erhält jedoch Zugriff auf Metadaten, die im Zuge des Kommunikationsvorgangs entstehen (z. B. Absender, Empfänger und Zeitpunkt). Wir weisen ferner darauf hin, dass WhatsApp nach eigener Aussage, personenbezogene Daten seiner Nutzer mit seiner in den USA ansässigen Konzernmutter Meta teilt. Weitere Details zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von WhatsApp unter:https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy.

Der Einsatz von WhatsApp erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer möglichst schnellen und effektiven Kommunikation mit Kunden, Interessenten und sonstigen Geschäfts- und Vertragspartnern (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf Grundlage der Einwilligung; diese ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar.

Die zwischen Ihnen und uns auf WhatsApp ausgetauschten Kommunikationsinhalte verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt00000011sfnAAA&status=Active

Wir nutzen WhatsApp in der Variante „WhatsApp Business“.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.whatsapp.com/legal/business-data-transfer-addendum.


9. Soziale Medien

Instagram
Auf dieser Website sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Meta Platforms Ireland Limited, Merrion Road, Dublin 4, D04 X2K5, Irland.

Wenn das Social-Media-Element aktiv ist, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Instagram-Server hergestellt. Instagram erhält dadurch Informationen über den Besuch dieser Website durch Sie.

Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind, können Sie durch Anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte dieser Website mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch dieser Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.

Die Nutzung dieses Dienstes erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Soweit mit Hilfe des hier beschriebenen Tools personenbezogene Daten auf unserer Website erfasst und an Facebook bzw. Instagram weitergeleitet werden, sind wir und die Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland gemeinsam für diese Datenverarbeitung verantwortlich (Art. 26 DSGVO). Die gemeinsame Verantwortlichkeit beschränkt sich dabei ausschließlich auf die Erfassung der Daten und deren Weitergabe an Facebook bzw. Instagram. Die nach der Weiterleitung erfolgende Verarbeitung durch Facebook bzw. Instagram ist nicht Teil der gemeinsamen Verantwortung. Die uns gemeinsam obliegenden Verpflichtungen wurden in einer Vereinbarung über gemeinsame Verarbeitung festgehalten. Den Wortlaut der Vereinbarung finden Sie unter: https://www.facebook.com/legal/controller_addendum. Laut dieser Vereinbarung sind wir für die Erteilung der Datenschutzinformationen beim Einsatz des Facebook- bzw. Instagram-Tools und für die datenschutzrechtlich sichere Implementierung des Tools auf unserer Website verantwortlich. Für die Datensicherheit der Facebook bzw. Instagram-Produkte ist Facebook verantwortlich. Betroffenenrechte (z. B. Auskunftsersuchen) hinsichtlich der bei Facebook bzw. Instagram verarbeiteten Daten können Sie direkt bei Facebook geltend machen. Wenn Sie die Betroffenenrechte bei uns geltend machen, sind wir verpflichtet, diese an Facebook weiterzuleiten.

Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum, https://privacycenter.instagram.com/policy/ und https://de-de.facebook.com/help/566994660333381.

Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy/.

Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „EU-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Europäischen Union und den USA, der die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards bei Datenverarbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true&id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active


10. Links zu externen Websites

Unsere Website enthält Links zu externen Websites. Wir haben jedoch keinen Einfluss auf die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen seitens deren Betreiber. Als Anbieter sind wir für eigene Inhalte nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Zwischen unseren Inhalten und von anderen Anbietern bereitgestellten Inhalten, auf die von uns verlinkt wird, ist hierbei zu unterscheiden. Für fremde Inhalte, die über entsprechende Links zur Nutzung zugänglich gemacht werden, übernehmen wir keinerlei Verantwortung. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte sowie Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung dieser Informationen entstehen, haftet alleine der Anbieter der Website, auf die verwiesen wurde.

Haben Sie noch Fragen oder Wünsche?

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Weitere Anregungen zum Thema Datenschutz sind uns ebenfalls sehr wichtig und jederzeit willkommen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt tiefergehende Informationen wünschen, so helfen wir Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns in diesem Fall einfach über die zuvor genannte Adresse.

© 2024 All rights reserved Hairpassion - by Alex Berretta 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.